Rechtliche Hinweise und Datenschutzerklärung
Die WEBSITE lipstip.com (im Folgenden „WEBSITE“) wird von LIPSTIP herausgegeben, einer Gesellschaft nach französischem Recht mit Sitz in 2 avenue du président Pierre Angot, 64 000 PAU, Frankreich, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Pau unter der Aktennummer 949 301 378 ist (im Folgenden „LIPSTIP“).
- E-Mail-Adresse: contact@lipstip.com
- Die WEBSITE wird gehostet von: Infomaniak
- Publikationsleiter und Chefredakteur: Nicolas Girardin, Präsident von LIPSTIP
- Webmaster: contact@lipstip.com
Wenn ein Internetnutzer (im Folgenden „NUTZER“) diese WEBSITE aufruft, bedeutet dies automatisch, dass er die folgenden Nutzungsbedingungen billigt und akzeptiert.
Zweck und Inhalt der WEBSITE
Diese WEBSITE richtet sich an alle Zielgruppen, insbesondere an Unternehmen (B2B). Sie bietet umfassende Informationen über LIPSTIP, einschließlich ihrer Organisation, Aktivitäten und anderer bildender wie informativer Inhalte.
LIPSTIP bemüht sich, dass die auf dieser WEBSITE bereitgestellten Informationen korrekt und aktuell sind. Der gesamte Inhalt dieser Website wird jedoch „wie gesehen“ und ohne jegliche Garantie, sei sie ausdrücklich oder stillschweigend, angeboten. Dieser Haftungsausschluss bezieht sich insbesondere auf die Richtigkeit, die Vollständigkeit und die Aktualisierungsfristen der Informationen.
Die WEBSITE enthält Hyperlinks zu Websites Dritter, um dem NUTZER eine angenehme Navigation zu ermöglichen. Diese Links werden nur aus Gründen der Nutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit zur Verfügung gestellt. Die Aufnahme dieser Links bedeutet nicht, dass LIPSTIP die Website oder ihren Inhalt billigt. LIPSTIP ist nicht für den Inhalt oder die Datenschutzpraktiken dieser externen Websites verantwortlich. Den Nutzern wird empfohlen, die Bedingungen und Richtlinien dieser Drittseiten zu prüfen. LIPSTIP hat keine ständige Kontrolle über den Inhalt von Links und wird jeden Link, der als gesetzeswidrig eingestuft wird, entfernen, sobald er entdeckt wird.
Die Erstellung von Hyperlinks zur WEBSITE bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von LIPSTIP. Jede nicht genehmigte Verlinkung oder Einbindung ist strengstens untersagt und kann unsere geistigen Eigentumsrechte verletzen. Für eine Genehmigung kontaktieren Sie uns bitte unter folgender Adresse: contact@lipstip.com.
Haftung
LIPSTIP übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die sich aus der Nutzung dieser WEBSITE oder der Anwendung von Informationen, die über diese WEBSITE erhalten wurden, ergeben. Dieser Haftungsausschluss gilt, ohne darauf beschränkt zu sein, für alle Verluste, Schäden oder Beeinträchtigungen, die sich aus dem Vertrauen auf die hier bereitgestellten Inhalte ergeben.
Es ist unbedingt zu beachten, dass die auf dieser WEBSITE verfügbaren Informationen nicht als Rechtsauskunft oder Rechtsberatung gedacht sind und auch nicht als solche ausgelegt werden dürfen. Der Inhalt der WEBSITE dient ausschließlich zu Informationszwecken. Er stellt keine professionelle Rechtsauskunft dar und sollte nicht als solche betrachtet werden. Den NUTZERN wird empfohlen, sich bei rechtlichen Fragen oder Entscheidungen an einen professionellen Rechtsberater zu wenden.
LIPSTIP garantiert nicht, dass die WEBSITE ununterbrochen oder fehlerfrei funktioniert oder dass die WEBSITE und ihre Server frei von Viren oder anderen schädlichen Elementen sind. Wir haften nicht für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus solchen betrieblichen Problemen, einschließlich Bedrohungen der Cybersicherheit, ergeben.
In keinem Fall haftet LIPSTIP für direkte oder indirekte Ansprüche, Schäden, Haftungen, Verluste oder Ausgaben, die sich aus der Nutzung dieser WEBSITE oder ihres Inhalts ergeben. Dies schließt die Haftung unter jeglicher Theorie ein, unabhängig davon, ob es sich um einen Vertrag, eine unerlaubte Handlung, eine Fahrlässigkeit, eine strikte Haftung oder etwas anderes handelt.
Die Haftungsbeschränkungen gelten für alle Aspekte der Nutzung dieser WEBSITE, einschließlich, aber nicht beschränkt, auf das Herunterladen, die Ansicht, die Nutzung oder den Rückgriff auf jeglichen Inhalt. Diese Haftungsbeschränkungen gelten selbst dann, wenn LIPSTIP über die Möglichkeit solcher Schäden informiert wurde.
Rechte am geistigen eigentum
Der Inhalt und die Funktionen dieser WEBSITE, einschließlich, aber nicht beschränkt auf ihre Texte, Software, Videos, Audios, Grafiken, Fotografien, Illustrationen, Namen, Logos und Marken, sind das alleinige Eigentum von LIPSTIP oder seinen Lizenzgebern und sind weitgehend durch die Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt.
Die auf dieser WEBSITE angezeigten Marken und Handelsnamen sind rechtmäßiges Eigentum von LIPSTIP oder ihren jeweiligen Eigentümern. Den NUTZERN ist es untersagt, diese Marken oder Handelsnamen ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung zu verwenden. Die Nutzung dieser Marken verleiht den NUTZERN keine Eigentumsrechte.
Die NUTZER dürfen die Texte dieser WEBSITE ausschließlich für private und nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigen, sofern sie die Quelle LIPSTIP (© Lipstip) angeben. Jede andere Nutzung, wie die Vervielfältigung, Verbreitung, Änderung, Weiterleitung oder Veröffentlichung des gesamten Inhalts oder eines Teils davon, ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von LIPSTIP strengstens untersagt.
Die unerlaubte Nutzung des Inhalts der WEBSITE stellt eine Verletzung unserer geistigen Eigentumsrechte dar und kann strafrechtlich verfolgt werden.
Von Dritten erstellte Inhalte, die auf dieser WEBSITE erscheinen, werden respektiert und ordnungsgemäß anerkannt. Die NUTZER sollten sich bewusst sein, dass Inhalte Dritter deren eigenen Urheberrechtsgesetzen unterliegen. Wenn Sie eine Urheberrechtsverletzung in Bezug auf Inhalte Dritter bemerken, informieren Sie uns bitte. Nach Erhalt der Meldung werden wir umgehend Maßnahmen ergreifen, um den rechtsverletzenden Inhalt zu entfernen.
Für jede Nutzung des geistigen Eigentums von LIPSTIP, die über persönliche und nicht-kommerzielle Zwecke hinausgeht, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Vermarktung, die Wiedergabe in den Medien oder die öffentliche Verbreitung, muss eine spezielle Lizenzvereinbarung von LIPSTIP eingeholt werden. Dazu gehört insbesondere die Sicherstellung der Einhaltung des französischen Urheberrechtsgesetzes und aller anwendbaren internationalen Urheberrechtsbestimmungen.
Persönliche Daten
Personenbezogene Daten von USERS können über diese WEBSITE erhoben werden, jedoch nur mit der Zustimmung des USERS.
Die von Ihnen freiwillig bereitgestellten personenbezogenen Daten, wie Name, Kontaktdaten und alle weiteren für die von uns angebotenen Dienstleistungen relevanten Informationen, werden ausschließlich zu diesem Zweck verarbeitet. Darüber hinaus können wir Daten automatisiert, beispielsweise durch Cookies, erheben, um die Nutzung unserer WEBSITE zu analysieren und die Erfahrung der USERS zu verbessern. Die spezifischen Datentypen, die erhoben werden, sind nachfolgend aufgeführt.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Verfolgung der legitimen Interessen von LIPSTIP.
LIPSTIP hält sich an die Datenschutzanforderungen, die in der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Nr. 2016/679 und dem französischen Gesetz vom 6. Januar 1978 in seiner geänderten Fassung festgelegt sind.
Der NUTZER hat das Recht auf Zugang, Änderung, Berichtigung und Löschung seiner persönlichen Daten, indem er eine entsprechende Anfrage an folgende Adresse stellt: dpo@lipstip.com oder per Post an : LIPSTIP, 2 avenue du président Pierre Angot, 64 000 Pau, Frankreich. Im Falle einer fehlenden Antwort oder einer Anfechtung hat der NUTZER das Recht, eine Beschwerde bei der französischen Datenschutzbehörde, der Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés (CNIL), oder bei der zuständigen deutschen Behörde, dem Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), einzureichen.
Die erhobenen personenbezogenen Daten sind ausschließlich für die Nutzung durch LIPSTIP bestimmt. LIPSTIP ist für die Verarbeitung und sichere Aufbewahrung dieser Daten verantwortlich.
Personenbezogene Daten können auf verschiedene Weise erhoben werden, beispielsweise durch Serverprotokolldateien, Cookies, Angebotsanfrage-Webformulare, Kontaktformulare und E-Mail-Kontakte, Registrierungsformulare, Webformulare zur Bewerbungseinreichung sowie durch Analysedienste (z. B. Google Search Console, Hotjar).
Server-Log-Dateien
Die WEBSITE erhebt automatisch bestimmte Daten und speichert sie in Server-Log-Dateien, die aus technischen Gründen unerlässlich sind, um eine Verbindung zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver herzustellen. Zu diesen Daten gehören:
- Datum und Uhrzeit der Anfrage;
- Name der aufgerufenen Datei;
- Ursprungsseite der Anfrage;
- Zugriffsstatus (z. B. Datei hochgeladen, Datei nicht gefunden);
- Verwendeter Webbrowser und Betriebssystem;
- Vollständige IP-Adresse des anfragenden Computers;
- Menge der übertragenen Daten.
Diese Datenerhebung ist unerlässlich, um eine reibungslose Verbindung und eine benutzerfreundliche Erfahrung auf unserer WEBSITE zu ermöglichen. Sie dient auch dazu, die Sicherheit und Stabilität des Systems zu gewährleisten und unsere Verwaltungsaufgaben zu unterstützen.
Cookies
Unsere WEBSITE kann Cookies verwenden, kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte Sitzungs-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder der Speicherzeitraum abläuft. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Teilweise werden die Cookies zur Vereinfachung der WEBSITE-Prozesse verwendet, indem Einstellungen gespeichert werden (z. B. bereits ausgewählte Optionen). Diese Cookies verbessern die USER-Erfahrung, indem sie unsere WEBSITE benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer machen. Sie erleichtern verschiedene WEBSITE-Prozesse und speichern nutzerspezifische Einstellungen.
Dauer der Cookies
Die meisten Cookies sind sitzungsbasiert und verfallen nach Ihrem Besuch. Andere können eine längere Lebensdauer haben, die 13 Monate nicht überschreitet.
Arten der verwendeten Cookies
Funktionale Cookies: Diese Cookies sind für die Navigation auf der WEBSITE unerlässlich und speichern Informationen aus Formularen, die Sie ausfüllen (wie z. B. die Erstellung eines Kontos), ermöglichen den Zugriff auf Ihre persönlichen Bereiche mithilfe von Kennungen und ermöglichen die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen.
Analytische und zuschauerbezogene Mess-Cookies: Wir verwenden diese Cookies, um Statistiken über die Nutzung der WEBSITE zu erstellen und die Dienstleistungen zu verbessern. Dies kann den Einsatz von Tools wie Google Search Console und/oder Hotjar beinhalten.
Personalisierungs-Cookies: Diese Cookies passen die Darstellung unserer WEBSITE an Ihr Gerät und Ihre Präferenzen an und verbessern so Ihre Nutzererfahrung.
Cookie-Verwaltung
Sie können sich jederzeit dafür entscheiden, diese Cookies zu deaktivieren. Ihr Browser kann auch so eingestellt werden, dass er Sie über die Cookies informiert, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, und Sie auffordert, diese zu akzeptieren oder abzulehnen. Sie können Cookies von Fall zu Fall annehmen oder ablehnen, oder sie ein für alle Mal systematisch ablehnen.
Sie haben die Möglichkeit, die Cookie-Einstellungen zu verwalten. Dazu gehören:
- Browsereinstellungen: Sie können Cookies jederzeit deaktivieren. Diese Deaktivierung kann jedoch Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, bestimmte Funktionen der WEBSITE zu nutzen, wie z. B. Einkäufe zu tätigen oder wichtige Funktionen zu nutzen.
- Individuelle Einstellungen: Ihr Browser kann so eingestellt werden, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert und es Ihnen ermöglicht, diese im Einzelfall oder vollständig zu akzeptieren oder abzulehnen.
Um Cookies möglichst genau gemäß Ihrer Bedürfnisse zu verwalten, sollten Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass er den oben genannten Zweck von Cookies berücksichtigt. Für die Verwaltung von Cookies und Ihrer Wahlmöglichkeiten ist die Konfiguration jedes Browsers unterschiedlich. Sie wird im Hilfemenü Ihres Browsers beschrieben, in dem Sie auch erfahren, wie Sie Ihre Wahlmöglichkeiten ändern können.
Google Chrome
https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en&sjid=1349597659324489608-EU →Wählen Sie im Menü von Google Chrome die Option „Einstellungen“;
Gehen Sie auf den Tab „Datenschutz und Sicherheit“;
Klicken Sie auf „Cookies von Drittanbietern“ und auf „Alle Daten und Berechtigungen von Websites anzeigen“;
Suchen Sie oben rechts nach dem Namen einer Website;
Rechts neben der Website klicken Sie auf den Papierkorb, zur Bestätigung klicken Sie auf „Löschen“.
Mozilla Firefox
https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-und-website-daten-in-firefox-loschen →Gehen Sie im Menü von Mozilla Firefox auf „Einstellungen“;
Gehen Sie im Reiter „Privatsphäre und Sicherheit“ bis zum Abschnitt „Cookies und Websitedaten“;
Klicken Sie auf „Daten verwalten…“;
Suchen Sie die Daten, die Sie löschen möchten, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf „Ausgewählte Sites löschen“ und dann auf „Änderungen speichern“.
Microsoft Edge
https://support.microsoft.com/de-de/windows/löschen-und-verwalten-von-cookies-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64d →Wählen Sie in Microsoft Edge „Einstellungen und mehr/…“, gehen Sie zu „Einstellungen“;
Gehen Sie auf der Registerkarte „Cookies und Website-Berechtigungen“ zum ersten Punkt „Cookies und gespeicherte Daten“;
Klicken Sie auf „Alle Cookies und Websitedaten anzeigen“, suchen Sie eine Website, wählen Sie den Abwärtspfeil und dann „Löschen“.
Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser WEBSITE eingeschränkt sein kann. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies abzulehnen oder zu löschen, können wir nicht garantieren, dass unsere Dienste optimal funktionieren.
Wenn Ihr Browser beispielsweise so eingestellt ist, dass er alle Cookies ablehnt, können Sie keine Einkäufe tätigen oder wesentliche Funktionen unserer WEBSITE nutzen (z. B. das Hinzufügen von Artikeln in Ihren Warenkorb). Wir sind nicht dafür verantwortlich, dass die Leistung des Dienstes beeinträchtigt wird, weil die erforderlichen Cookies nicht verwendet werden können.
Weitere Informationen zu Cookies, Tags und Trackern finden Sie auf der Website der BfDI: https://www.bfdi.bund.de/DE/Buerger/Inhalte/Telemedien/Cookies.html →.
Formular
Auf dieser WEBSITE können verschiedene Webformulare für unterschiedliche Zwecke bereitgestellt werden, beispielsweise zur Anforderung eines Angebots, zur Kontaktaufnahme, zur Registrierung für Dienstleistungen oder zur Einreichung von Bewerbungen. Die über diese Formulare erhobenen personenbezogenen Daten werden gemäß den Datenschutzbestimmungen verarbeitet und gespeichert und ausschließlich für den bei der Formularübermittlung angegebenen Zweck verwendet.
Erhobene Daten und Verarbeitungszweck:
Je nach Formular können die erhobenen personenbezogenen Daten Folgendes umfassen:
- Kontaktinformationen (z. B. Vor- und Nachname, Anrede/Titel, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift, Firmenname);
- Angaben zu Ihrer Anfrage (z. B. Art des Angebots, Thema der Anfrage, Details zur Dienstleistungsregistrierung);
- Bei der Registrierung bereitgestellte Informationen (z. B. Datum und Uhrzeit der Registrierung, Erstellung eines Benutzerprofils, Anmeldedaten);
- Bewerbungsunterlagen (z. B. Lebenslauf, Qualifikationen, Anschreiben, Datum und Uhrzeit der Einreichung);
Daten werden ausschließlich zu dem bei der Formularübermittlung angegebenen Zweck verarbeitet (z. B. um Angebote zu unterbreiten oder Anfragen zu beantworten; Benutzer per E-Mail oder Telefon zu kontaktieren, sofern dies gewünscht oder erforderlich ist; Bewerbungen für eine Anstellung zu bewerten und daraus resultierende Beschäftigungsverhältnisse einzuleiten...).
Speicherung und Aufbewahrung:
Alle über Webformulare erhobenen personenbezogenen Daten werden sicher verwaltet, häufig über ein Customer-Relationship-Management-(CRM)-System. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den angegebenen Zweck nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Verpflichtungen oder vertragliche Anforderungen erfordern eine längere Aufbewahrungsfrist. Beispiele hierfür sind:
- Allgemeine Anfragen: Die Daten werden gelöscht, sobald die Bearbeitung der Anfrage abgeschlossen und alle Folgemaßnahmen beendet sind;
- Angebote: Die Daten werden gelöscht, sobald das Angebot versendet wurde und ein nachfolgender telefonischer Kontakt erfolgt ist, sofern nicht eine längere Aufbewahrung für den Vertragsabschluss oder die Vertragserfüllung erforderlich ist;
- Benutzerkonten: Die in einem Benutzerprofil enthaltenen Daten werden bei Schließung des Kontos gelöscht, sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen eine längere Speicherung erfordern;
- Stellenbewerbungen: Die Bewerbungsdaten für eine bestimmte Position werden 90 Tage nach Abschluss des Einstellungsverfahrens gelöscht, sofern keine Anstellung erfolgt, in welchem Fall bestimmte Daten zu administrativen Zwecken länger gespeichert werden können;
Rechtsgrundlage und Einwilligung:
Die Verarbeitung der über diese Formulare übermittelten personenbezogenen Daten basiert je nach Formular und Art der Interaktion auf der Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen, auf berechtigten Interessen oder auf einer Einwilligung. Wird eine Einwilligung eingeholt, kann diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Offenlegung und Sicherheit:
Die über Webformulare erhobenen personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und ohne entsprechende Berechtigung oder gesetzliche Grundlage nicht an Dritte weitergegeben. Der interne Zugriff ist auf das Personal beschränkt, das die Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen benötigt. Es werden Verschlüsselungs- und andere Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um die Integrität und Vertraulichkeit der Daten zu schützen.
Weitere Bedingungen
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem französischen Recht und werden in Übereinstimmung mit diesem ausgelegt. Streitigkeiten, die sich daraus ergeben, werden vor das zuständige Gericht im Zuständigkeitsbereich des Berufungsgerichts von Pau, Frankreich, gebracht.
LIPSTIP behält sich das Recht vor, die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern.
© Lipstip, , Alle Rechte vorbehalten.